Zur Person
Volkmar Reinecke
Heilpraktiker Volkmar Reinecke
1989 – 1991 Studium des Maschinenbautechniker
(Fachrichtung Konstruktion) 1991 – 1994 Fachabitur und Maschinenbau 1989 – 1994 Leistungsport Stabhochsprung 1995 – 1997 Amaraschule für Heilpraktiker 1997 Prüfung zum Heilpraktiker 1997 – 1998 Akupunkturausbildung in Peking mit Diplom 1998 – 2002 Vollzeitstudium der Osteopathie am College Sutherland Wiesbaden (Schlangenbad) mit Abschluss

Praxistätigkeit ab 1997
2002 – 2022 Eigene Praxis für Osteopathie & Strukturlogie 2002 – 2016 Behandlung von Olympiateilnehmern wie: Per Mertesacker, Serge Gnabry, Kieron Gibbs, Sergey Pfeiffer (Turner), Eike Onnen (Hochsprung), Niclas Kiefer (Tennis), Cathleen Tschirch (100 & 200 m), Nicole Marahrens (400m), Fabian Schulz (Stabhochsprung), Martina Strutz (Stabhochsprung), Kirsten Bolm & Carolin Nytra (Hürdenlauf) 2008 – 2009 Ausbildung zur strukturellen Integration nach Dr. Ida Rolf, Lehrer Dr. Wilhelm Heppe 2010 Gründung der Strukturlogie 2017 Gründung der Strukturellen Schmerztherapie
Heilpraktiker Volkmar Reinecke
1989 – 1991 | Studium des Maschinenbautechniker (Fachrichtung Konstruktion) |
1991 – 1994 | Fachabitur und Maschinenbau |
1989 – 1994 | Leistungsport Stabhochsprung |
1995 – 1997 | Amaraschule für Heilpraktiker |
1997 | Prüfung zum Heilpraktiker |
1997 – 1998 | Akupunkturausbildung in Peking mit Diplom |
1998 – 2002 | Vollzeitstudium der Osteopathie am College Sutherland Wiesbaden (Schlangenbad) mit Abschluss |

2002 – 2022 | Eigene Praxis für Osteopathie & Strukturlogie |
2002 – 2016 | Behandlung von Olympiateilnehmern wie: Per Mertesacker, Serge Gnabry, Kieron Gibbs, Sergey Pfeiffer (Turner), Eike Onnen (Hochsprung), Niclas Kiefer (Tennis), Cathleen Tschirch (100 & 200 m), Nicole Marahrens (400m), Fabian Schulz (Stabhochsprung), Martina Strutz (Stabhochsprung), Kirsten Bolm & Carolin Nytra (Hürdenlauf) |
2008 – 2009 | Ausbildung zur strukturellen Integration nach Dr. Ida Rolf, Lehrer Dr. Wilhelm Heppe |
2010 | Gründung der Strukturlogie |
2017 | Gründung der Strukturellen Schmerztherapie |